Meldungen - B.A.U.M. Consult GmbH (baumgroup.de)
KontaktMeldungen

Meldungen


REFEREE-Tool für mehr Klimaschutz

REFEREE: Energieeffizienz lohnt sich über den Klimaschutz hinaus!

25. März 2021: Zusammen mit sieben europäischen Partnern arbeitet B.A.U.M. im Rahmen des EU-Projekts REFEREE an einem IT-basierten Werkzeug, das Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft hilft, den Nutzen von Energieeffizienzmaßnahmen auch über die energetische Dimension hinaus zu bewerten. Nun traf sich das projektbegleitende Gremium, um über die Potenziale des Tools zu diskutieren. mehr lesen

Sylt erneuert sein Klimaschutzkonzept

Sylt auf dem Weg zu mehr Klimaschutz

24. März 2021: Die Gemeinden Sylts haben sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2050 klimaneutral zu sein. Um hierfür die am besten geeignetsten Wege und Maßnahmen zu ermitteln, überarbeitet B.A.U.M. Consult gemeinsam mit Partnern das Klimaschutzkonzept der Nordseeinsel. mehr lesen

'Climate Action'- Reihe erfolgreich gestartet

Erfolgreicher Startschuss der Reihe „Climate Action“ für Unternehmen

18. März 2021: Zusammen mit Wirtschaft pro Klima hat B.A.U.M. die erste Runde der Online Reihe „Climate Action“ erfolgreich gestartet. Über 60 Teilnehmende aus branchenübergreifenden Unternehmen und Organisationen diskutierten gemeinsam über Möglichkeiten und Grenzen des Klimamanagements. Weiter geht es mit der Online-Reihe am 15. April mit Fokus auf die Klimabilanzierung von Scope 1 und 2. mehr lesen

Ansicht Dortmund
Online Bürger:innenkonferenz

Stadt Dortmund setzt weiteren Meilenstein im Klimaschutz!

18. März 2021: B.A.U.M. Consult begleitet die Stadt Dortmund bei der Aktualisierung des Handlungsprogramms im Bereich Klimaschutz. Das Ziel: Die THG-Emissionen durch die Umsetzung konkreter Maßnahmen bis 2030 um rund die Hälfte reduzieren! Im Rahmen einer Bürger:innenkonferenz waren alle Interessierten eingeladen, sich zu beteiligen. mehr lesen

Mädchen Daumen hoch
Klimaprofis ausgebildet

Erste Klimaprofis erfolgreich ausgebildet und starten Arbeit in den Verbundgruppen

27. Februar 2021: Im Auftrag des Mittelstandsverbundes konzipierte B.A.U.M. eine Schulungsreihe zur Ausbildung von Klimaprofis. In insgesamt vier Schulungswochen vermittelten vorrangig B.A.U.M. Trainer:innen viel Wissen rund um die Themen Energie und Klimaschutz. mehr lesen

Gemeinsam für mehr Familienbewusstsein

Ein Plus für Familien und Wirtschaft: FamUnDo-Unternehmen fördern die Vereinbarkeit

28. Februar 2021, Dortmund: Unternehmen und Familien stehen zunehmend unter Druck. In immer mehr Branchen herrscht Fachkräftemangel, Mitarbeiter:innen erleben den Spagat zwischen Beruf und Privatleben als enorme Herausforderung - zumal in Pandemiezeiten. Hier setzt das Beratungs- und Qualifizierungsprogramm FamUnDo an. mehr lesen

Komische Oper Berlin, Haupteingang
Sustainable Mozart

Impulsvortrag zur Nachhaltigkeit an der Komischen Oper Berlin

25. Februar 2021: Hannah Witting und Gudrun Engelhardt von B.A.U.M. Consult waren von der Komischen Oper Berlin eingeladen worden, einen Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit für rund 35 Mitarbeitende zu halten. Begrüßt wurden wir von Operndirektor Philip Bröking, organisiert wurde der Termin von Benedikt Simonischek, dem Referenten der Intendanz. mehr lesen

Lupe fokussiert industrie in Naturraum
Umweltrisiken identifizieren

Neues Umweltpakt-Projekt „Umwelt-Risikomanagement“: Aufruf an KMU

1. Februar 2021, München: Im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt startet B.A.U.M. das Projekt „Umwelt-Risikomanagement“. Zusammen mit bayerischen Pilotbetrieben werden Handlungshilfen entwickelt, die KMU beim Umweltrisikomanagement sowie der Erfüllung des kommenden Gesetzes zur Sorgfaltspflicht in der Lieferkette unterstützen. Bewerben Sie sich bis zum 17. Februar 2021! mehr lesen

Virtuelle Auszeichnungsveranstaltung
Virtuelle Auszeichnungsveranstaltung

ÖKOPROFIT® Essen-Ruhrgebiet: 13 ausgezeichnete Unternehmen

21. Januar 2021, online: Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und der Essener Oberbürgermeister Kufen waren dabei, als zum ersten Mal in ganz Deutschland die ÖKOPROFIT® Auszeichnungen virtuell vergeben wurden. Auf Zoom trafen die rund 50 Teilnehmenden zusammen und folgten den kurzweiligen Ausführungen von der Projektleiterin Gudrun Engelhardt von B.A.U.M. Consult. mehr lesen