Detail - B.A.U.M. Consult GmbH (baumgroup.de)
KontaktMeldungen

Regionalmanagement für den Landkreis Ebersberg

B.A.U.M. Consult betreut seit November 2005 das Regionalmanagement im Landkreis Ebersberg in den Themengebieten Energiewende, Mobilität, Landwirtschaft, Tourismus, Regionalmarketing, und Regionalvermarktung von Lebensmitteln. mehr lesen


Regionalmarke SooNahe

In enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus Regionalentwicklung, Landwirtschaft, Weinbau, Gastronomie, Tourismus, Handel, Energie und Politik unterstützte und moderierte B.A.U.M. den gesamten Weiterentwicklungsprozess der Regionalmarke SooNahe - Gutes von Nahe und Hunsrück, erstellte ein Marketingkonzept und bereitete die Gründung einer Regionalmarketing-Gesellschaft vor. mehr lesen


S3C – Verbraucher fit machen für das Smart Grid

Der Verbraucher nimmt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Energiewende ein. Die Partner des internationalen Projekts S3C, darunter auch B.A.U.M., entwickeln neue Wege und Instrumente, um Menschen für ein System der intelligenten Energieversorgung zu gewinnen und sie erfolgreich einzubinden. mehr lesen


SESAM – vollelektrische landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen in ländlichen Smart Grids

Im Zusammenarbeit mit John Deere und der TU Kaiserslautern ist B.A.U.M. mit der Folgenabschätzung des Einsatzes eines batteriebetriebenen Traktors in der Landwirtschaft und der Verbreitung der Ergebnisse betraut. SESAM ist ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „IKT für Elektromobilität II“ und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. mehr lesen


SMARTIES - SMART Innovative Energy Services

Im Projekt "SMART Innovative Energy Services" (SMARTIES) analysierte B.A.U.M. zusammen mit weiteren Partnern im Auftrag des österreichischen Ministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) die Anforderungen von Energiedienstleistungen und erarbeitete Handlungsempfehlungen für den Interventionsbedarf zur innovativen Marktentwicklung. mehr lesen


Studie und Konferenz für nachhaltige Regionalentwicklung im Landkreis Kelheim

Im Auftrag des Regionalmanagements des Landkreises Kelheim erstellte B.A.U.M. Consult eine Studie und moderierte die Zukunftskonferenz „Landkreis Kelheim 2030“. Mit dem breit angelegten Stakeholder-Workshop konnten Themen für die Arbeit des Regionalmanagements bis 2030 priorisiert werden. mehr lesen