Unsere Referenzen
Wir möchten, dass Sie zufrieden mit uns sind! Dafür geben wir unser Bestes.
Im Laufe unserer langjährigen Arbeit haben wir mit einer Vielzahl an Unternehmen aller Größen und Branchen, mit Kommunen und Regionen, mit öffentliche Einrichtungen, Organisationen und Ministerien zusammengearbeitet. Wir haben ihre Arbeit unterstützt und mit zahlreichen Partnern im In- und Ausland gemeinsame Projekte durchgeführt.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte. Wenn Sie konkrete Informationen zu einzelnen Referenzen wünschen, kontaktieren Sie uns direkt.
Integriertes energetisches Quartierskonzept (INTEQ) für Adlershof in Berlin
B.A.U.M. Consult wurde zusammen mit dem Öko-Zentrum NRW und der Naturstrom AG beauftragt, für den Stadtteil Adlershof in Berlin ein INTEQ zu erstellen. B.A.U.M. ist mit den Energieberatungen für das Gewerbe vor Ort, der Entwicklung von Kooperationsprojekten zu Ressourcenschutz und Mobilität sowie der konzeptionellen Erarbeitung eines intelligenten und effizienten Straßenbeleuchtungssystems beauftragt. mehr lesen
Kommunaler Klimaschutz in Neustadt an der Weinstraße
B.A.U.M. Consult begleitet den Einstieg der Stadt Neustadt an der Weinstraße in den kommunalen Klimaschutzprozess bis hin zur Umsetzung der Leitprojekte durch geförderte Klimaschutzmanager*innen. mehr lesen
Konzeption des internationalen Kongresses Lebenswelt Elektromobilität
Für die internationale Veranstaltung "Lebenswelt Elektromobilität - Kongress für Fahrzeug, Energie, Mobilität und Informations- und Kommunikationstechnologien" anlässlich des Jubiläums "125 Jahre Automobil" gestaltete B.A.U.M. im Auftrag der mannheim congress gmbh das Fachprogramm. mehr lesen
mobil gewinnt – Programmbegleitung für das Förderprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement des BMDV
B.A.U.M. unterstützt das Förderprogramm des BMDV im Rahmen der Bundesinitiative „mobil gewinnt“ mit Vernetzungsangeboten für die geförderten Projekte, Fachkonferenzen und regelmäßigem Austausch mit Expertinnen und Experten. mehr lesen
OptNetzE – Kommunikation zwischen Stromnetzbetreibern optimieren
In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Förderinitiative „Zukunftsfähige Stromnetze" geförderten Projekts OptNetzE forschte B.A.U.M. zu Abstimmungsprozessen zwischen den Netzebenenbetreibern, die zur Beschaffung von Flexibilitäten und deren netz- und systemdienlichen Einsatz benötigt werden. mehr lesen
Platone - PLATform for Operation of distribution NEtworks
Das EU-Projekt erforscht die Vorhersehbarkeit von verfügbarer Energie aus erneuerbaren Ressourcen, bei gleichzeitiger Nutzung der sog. "Flexibilitäten". Platone stellt die Netznutzer in den Mittelpunkt. B.A.U.M. begleitet die Nutzereinbindung an den Demostandorten sowie die Projektkommunikation. mehr lesen