Unsere Referenzen
Wir möchten, dass Sie zufrieden mit uns sind! Dafür geben wir unser Bestes.
Im Laufe unserer langjährigen Arbeit haben wir mit einer Vielzahl an Unternehmen aller Größen und Branchen, mit Kommunen und Regionen, mit öffentliche Einrichtungen, Organisationen und Ministerien zusammengearbeitet. Wir haben ihre Arbeit unterstützt und mit zahlreichen Partnern im In- und Ausland gemeinsame Projekte durchgeführt.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte. Wenn Sie konkrete Informationen zu einzelnen Referenzen wünschen, kontaktieren Sie uns direkt.
Mobil.Pro.Fit. – Nachhaltige Mobilität in Unternehmen und Einrichtungen
B.A.U.M. hat bundesweit rund 90 Unternehmen bei der Entwicklung von betrieblichen Mobilitätskonzepten beraten und begleitet. Die Beratung war eingebunden in Gruppenprojekte, die B.A.U.M. in bundesweit 10 Modellregionen durchgeführt hat. Das Projekt wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung finanziell unterstützt. mehr lesen
Mobilität in der Region Teltow weiterdenken
B.A.U.M. Consult führte für die Zukunftsagentur Brandenburg eine Standortanalyse in der Modellregion Teltow durch. Darüber hinaus entwickelte B.A.U.M. Consult Mobilitätskonzepte und -dienstleistungen, um die Mobilität der Fachkräfte in der Region nachhaltig zu verbessern. mehr lesen
Nachhaltig Handeln an Bord und an Land: AIDA Cruises
B.A.U.M. Consult unterstützt das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises kontinuierlich bei der Weiterentwicklung, Umsetzung und Kommunikation strategischer Nachhaltigkeitsziele. mehr lesen
Nachhaltiges Ver- und Entsorgungskonzept für den Zoo Dortmund
Im Auftrag der Stadt Dortmund erstellte B.A.U.M. Consult in Kooperation mit dem Öko-Zentrum NRW das Ver- und Entsorgungskonzept. Ergebnisse der systematischen Bestandsaufnahme und der CO2-Bilanz zeigten technische und organisatorische Verbesserungsmöglichkeiten und Szenarien für die zukünftige Ausgestaltung klimarelevanter Abläufe auf. mehr lesen
Nachhaltigkeitsbericht für die Bundesuniversität Rio de Janeiro
B.A.U.M. begleitet die Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) auf ihrem Weg hin zu einem nachhaltigen Campus. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung eines Nachhaltigkeitsberichts nach den Standards des International Sustainable Campus Network (ISCN) und der Global Reporting Initiative (GRI). mehr lesen
Nachhaltigkeitsmanagement bei der Ortlieb Sportartikel GmbH
B.A.U.M. unterstützte Ortlieb bei der Entwicklung der wesentlichen Handlungsfelder für die Nachhaltigkeitsstrategie und deren sukzessiven Umsetzung im Betrieb. mehr lesen
PolyEnergyNet: Resiliente Polynetze zur Versorgungssicherheit der Netze in Saarlouis
Im Rahmen des Forschungsprojekts PolyEnergyNet entwickelt B.A.U.M mit neun weiteren Partnern aus Wissenschaft und Industrie ein Modell für eine dezentrale Steuerungsintelligenz von Energienetzen. Das Vorhaben wird im Rahmen der „Forschungsinitiative Zukunftsfähige Stromnetze“ vom BMWi gefördert. mehr lesen
PraxTrak - Klimaschutz mit Pflanzenölkraftstoff als Nebenprodukt der Tierfuttermittelherstellung
In PraxTrak führten John Deere, das Technologie und Förderzentrum (TFZ), die TU Kaiserslautern, die Firma regineering und B.A.U.M. Pflanzenöltraktoren zur Praxisreife. PraxTrak wurde durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert. mehr lesen
Referenzmodell zur Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungen
Im Auftrag des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. entwickelte B.A.U.M. eine Handreichung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um sie bei der Umsetzung von Ideen für nachhaltige Dienstleistungen am Markt zu unterstützen. mehr lesen
Regionalmarketing und Regionalvermarktung im Kosovo
Die B.A.U.M. Consult München/Berlin führt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein Coaching- und Trainingsprogramm für Regionalmarketing in zwei Regionen des Kosovos, Anamorava und Drini, durch. mehr lesen
Regionalmarketing und Regionalvermarktung im Kosovo
Die B.A.U.M. Consult München/Berlin führt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein Coaching- und Trainingsprogramm für Regionalmarketing in zwei Regionen des Kosovos, Anamorava und Drini, durch. mehr lesen
Schulung von betrieblichen Energiebeauftragten im Auftrag der DGQ
B.A.U.M. führt das dreitägige Schulungsmodul „Energieeffizienz kompakt“ mit anschließender Prüfung durch. Das Schulungsmodul ist Teil des Ausbildungsprogramms zum betrieblichen Energiebeauftragten und Energieauditoren im Rahmen einer Schulungsreihe der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). mehr lesen