Unsere Referenzen
Wir möchten, dass Sie zufrieden mit uns sind! Dafür geben wir unser Bestes.
Im Laufe unserer langjährigen Arbeit haben wir mit einer Vielzahl an Unternehmen aller Größen und Branchen, mit Kommunen und Regionen, mit öffentliche Einrichtungen, Organisationen und Ministerien zusammengearbeitet. Wir haben ihre Arbeit unterstützt und mit zahlreichen Partnern im In- und Ausland gemeinsame Projekte durchgeführt.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte. Wenn Sie konkrete Informationen zu einzelnen Referenzen wünschen, kontaktieren Sie uns direkt.
EnergiePro.Fit HEIDEKREIS - Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG
Im Rahmen der Energieberatung wurden neben einer umfangreichen Bestands- und Energieverbrauchsanalyse Maßnahmen in den Bereichen Kältetechnik, Wärmeversorgung sowie Beleuchtung und Beleuchtungssteuerung ausgearbeitet und unter ökologischen und ökonomischen Aspekten bewertet. mehr lesen
EnergiePro.Fit HEIDEKREIS - T&T Schaltanlagenbau GmbH
Erstellung einer Energieverbrauchsanalyse und Ausarbeitung von Energieeinsparpotenzialen in den Bereichen Heizung und Beleuchtung. mehr lesen
Erster ÖKOPROFIT-Kongress NRW
Im Auftrag des Umweltministeriums NRW konzipierte, organisierte und dokumentierte B.A.U.M. Consult die eintägige Veranstaltung mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. mehr lesen
FamUnDo-Klub vernetzt familienbewusste Unternehmen in Dortmund
Mitmachen lohnt sich: voneinander lernen, Themen weiterentwickeln, neue Impulse erhalten. mehr lesen
Klimaschutzkonzept für die Schulstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg
Im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat die B.A.U.M. Consult gemeinsam mit dem Öko-Zentrum NRW ein Klimaschutzkonzept für die Schulen der Landeskirche erstellt. Kernpunkte des Konzepts sind eine Energie- und CO2-Bilanz mit Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie ein Sanierungskonzept für die Liegenschaften der Schulstiftung. mehr lesen
Managementsysteme nachhaltig gestalten bei DULA Werke Dustmann & Co. GmbH
B.A.U.M. unterstützt DULA bei der Implementierung und Weiterentwicklung seines Managementsystems nach DIN EN ISO 14001 (Umwelt), und nach DIN EN ISO 50001 (Energie) sowie dem Ausbau des vorhandenen Lieferantenmanagementsystems zur Sicherstellung einer nachhaltigen Lieferkette. mehr lesen