EnergiePro.Fit HEIDEKREIS - Sonnen-Apotheke
Energieberatung mit ausführlicher Energiebilanz und der Ausarbeitung von Maßnahmen mehr lesen
EnergiePro.Fit HEIDEKREIS - Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG
Im Rahmen der Energieberatung wurden neben einer umfangreichen Bestands- und Energieverbrauchsanalyse Maßnahmen in den Bereichen Kältetechnik, Wärmeversorgung sowie Beleuchtung und Beleuchtungssteuerung ausgearbeitet und unter ökologischen und ökonomischen Aspekten bewertet. mehr lesen
EnergiePro.Fit HEIDEKREIS - T&T Schaltanlagenbau GmbH
Erstellung einer Energieverbrauchsanalyse und Ausarbeitung von Energieeinsparpotenzialen in den Bereichen Heizung und Beleuchtung. mehr lesen
EnergyProfit - Energie managen. Systeme leben.
Acht energieintensive Unternehmen nutzten die erste Runde EnergyProfit, um von den fundierten Erfahrungen des B.A.U.M. Teams mit Managementsystemen, Veränderungsprozessen und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zu profitieren. mehr lesen
Entwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften bei der Westdeutschen Lotterie GmbH
B.A.U.M. Consult hat WestLotto an seinem Standort in Münster im Anschluss an ÖKOPROFIT bei der Weiterentwicklung eines Managementsystem sowie derErstellung einer Klimabilanz begleitet. mehr lesen
FamUnDo-Klub vernetzt familienbewusste Unternehmen in Dortmund
Mitmachen lohnt sich: voneinander lernen, Themen weiterentwickeln, neue Impulse erhalten. mehr lesen
Fitnessprogramm für Regionalinitiativen
In Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium sowie dem Cluster Ernährung führt der Bundesverband der Regionalbewegung e. V. ein „Fitnessprogramm für Regionalinitiativen“ durch. B.A.U.M. ist beauftragt, in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Hintergrund- und Expertenseminare zum Thema Regionalvermarktung durchzuführen. mehr lesen
Fokusberatung kommunaler Klimaschutz für die Stadt Erkner
Ein knappes Jahr hat B.A.U.M. die Stadt Erkner beim Einstieg in den aktiven und systematischen Klimaschutz begleitet. Im engen Austausch mit der Verwaltung und städtischen Schlüsselakteuren wurden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und die wichtigsten 10-15 Maßnahmen entwickelt. Ein zentrales Ergebnis war die Gründung eines Klimabeirates, deren Mitglieder mit großer Zustimmung die Umsetzung weiterer Maßnahmen begleiten wollen. mehr lesen
Fortbildung „Betrieblicher Mobilitätsmanager IHK“
B.A.U.M. hat in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern in Deutschland eine Fortbildung zum betrieblichen Mobilitätsmanager entwickelt und erprobt. Die Fortbildung orientiert sich an der VDI-Richtlinie 5110, in der Qualifikationsmerkmale für betriebliche Mobilitätsmanager festgelegt sind. mehr lesen
GridCON – Entwicklung, Bau und Erprobung einer leitungsgeführten Landmaschine mit Smart-Grid-Infrastruktur
John Deere, die TU Kaiserslautern und B.A.U.M. arbeiteten im Projekt GridCON an der Entwicklung leitungsgeführter Traktoren und ihrer Integration in elektrische Netze. mehr lesen
Initialberatung Klimaschutz für den Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Für die Vorbereitung des integrierten Klimaschutzkonzepts wurde von B.A.U.M. Consult die Initialberatung Klimaschutz im LVR durchgeführt. Das Programm ist ein vorgelagertes standardisiertes Verfahren für kleine und mittlere Kommunen die am Anfang ihrer Klimaschutzaktivitäten stehen. Da der LVR von den Kommunen im Rheinland getragen wird, wurde seitens des Fördermittelgebers Bundesministerium für Umwelt (BMU) die Förderung genehmigt. mehr lesen
Initialberatung Klimaschutz Stadt Kamen
Für die Vorbereitung des integrierten Klimaschutzkonzepts wurde von B.A.U.M. Consult die Initialberatung Klimaschutz durchgeführt. Das Programm ist ein vorgelagertes standardisiertes Verfahren für kleine und mittlere Kommunen die am Anfang ihrer Klimaschutzaktivitäten stehen. mehr lesen