Einführung eines Energiemanagements bei Westfleisch
B.A.U.M. unterstützte den Energiemanagementbeauftragten in der Zentrale und an den Produktionsstandorten bei der Vorbereitung des Überwachungsaudit als gleichzeitiges Deltaaudit zur ISO 50001. mehr lesen
Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 bei der Commerzbank
B.A.U.M. unterstützte die Commerzbank nach der Einführung eines Umweltmanagementsystems im Jahr 2008 nun ebenfalls bei der Einführung der Energiemanagementnorm DIN EN ISO 50001. Ziel war die größtmögliche Integration der Systeme. mehr lesen
Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz für die Stadt Altenburg
Ein halbes Jahr lang hat B.A.U.M. Consult die Stadt Altenburg bei Ihrem Einstieg in den Klimaschutz begleitet. In mehreren Workshops wurden mit den Akteuren strategische Maßnahmen entwickelt, die den Klimaschutz in Altenburg voranbringen. mehr lesen
Elektromobilitätskonzept Region Hannover
Im Auftrag von Region Hannover entwickelt B.A.U.M. Consult gemeinsam mit EcoLibro und EMCEL unter Beteiligung zahlreicher Akteure ein Konzept für Elektromobilität in der Region Hannover und bringt damit den Klimaschutz voran. mehr lesen
ELSA – Lokale Energiespeichersysteme basierend auf 2nd-Life-Batterien
Im Rahmen des EU-Projekts ELSA entwickelte und testete B.A.U.M. Consult in Kooperation mit einem Konsortium von zehn Partnern aus fünf europäischen Ländern lokale Energiespeichersysteme basierend auf ausrangierten Batterien aus Elektrofahrzeugen. mehr lesen
ENERCOM - vom Klärschlamm zur Bioenergie
Als Partner im internationalen Konsortium des vom 7. EU-Forschungsrahmenprogramm geförderten Projekts ENERCOM zur energetischen Verwertung von Klärschlamm und Grünabfällen übernahm B.A.U.M. die begleitende Öffentlichkeitsarbeit und den Ergebnistransfer. mehr lesen